Warum DOROSE?
Wir kombinieren premium materials mit deutscher Präzisionsverarbeitung. Jedes Schmuckstück durchläuft 12 Qualitätskontrollen – damit Luxus alltagstauglich wird.

DOROSE Schmuck
1. 18K Vergoldung – Zeitlose Eleganz
Unsere Schmuckstücke aus 18K-Vergoldung verbinden luxuriösen Glanz mit Langlebigkeit. Durch eine besonders dicke Beschichtung (mindestens 1,5 Mikron) bleibt der goldene Schimmer selbst bei täglichem Tragen erhalten. Die hypoallergene Eigenschaft macht sie ideal für empfindliche Haut.

DOROSE Schmuck
2. Hochwertiger Edelstahl – Robustheit meets Design
Als Basis vieler Kollektionen setzen wir auf chirurgischen Edelstahl (316L-Grade). Dieses Material ist korrosionsbeständig, rostfrei und behält selbst unter Feuchtigkeit seine Form. Perfekt für minimalistischen Schmuck, der Alltag und Sport begleitet.

DOROSE Schmuck
3. Zirkonia – Brillanz zum Verlieben
Unsere kubischen Zirkonsteine (CZ) überzeugen durch fein geschliffene Facetten und feuerfeste Beschichtung. Mit einem Brechungsindex nahe am Diamanten bieten sie authentischen Funkeln – zu einem Bruchteil des Preises.

DOROSE Schmuck
4. Sterlingsilber 925 – Klassische Reinheit
Ausgewählte Kollektionen bestehen aus 925er-Sterlingsilber, legiert mit 7,5% härtegebenden Metallen. Jedes Stück wird rhodiniert oder oxidationsresistent behandelt, um Anlaufen zu verhindern. Ideal für individuelle Patina-Entwicklung bei richtiger Pflege.

DOROSE Schmuck
5. Natürliche Süßwasserperlen – Einzigartige Naturschönheit
Unsere handverlesenen Süßwasserperlen entstehen durch natürliche Muschelzucht – jede Perle trägt individuelle Wachstumsspuren, die sie zum Unikat machen. Nach strengen Kriterien selektieren wir nur Perlen mit satiniertem Lüster, gleichmäßiger Rundung und makelloser Oberfläche. Durch spezielle Oberflächenversiegelung bleibt der organische Glanz dauerhaft erhalten – ein perfekter Kontrast zu metallischen Schmuckelementen.

DOROSE Schmuck
6. Süßwasser-Barockperlen – Kunstwerke der Natur
Unsere exklusiven Barockperlen faszinieren durch ihre organisch-skulpturalen Formen. Jede Perle entwickelt im Süßwasser einzigartige Wuchsstrukturen – von welligen Oberflächen bis hin zu abstrakten Volumen. Durch gezielte Lichtbrechung entstehen individualisierte Farbspiele: von irisierendem Roségold bis zu tiefem Taubenblau. Diese „künstlerischen Unvollkommenheiten“ machen jedes Schmuckstück zum tragbaren Unikat, das Geschichten aus der Tiefe des Gewässers trägt.
Pflegehinweis für maximale Haltbarkeit:
Vermeiden Sie Kontakt mit Parfüm oder Reinigungsmitteln. Reinigen Sie den Schmuck mit einem Mikrofasertuch. Lagern Sie Silberstücke separat in der mitgelieferten Anti-Oxidations-Tasche.
✔️ Wasserfeste Versiegelung – Farbecht & langlebig
Alle Materialien erhalten eine nanotechnologische Schutzschicht. Diese:
Blockiert Feuchtigkeit & Schweiß
Verhindert Oxidation und Farbverlust
Erhält den „Like-new“-Effekt über Jahre